Milchwirtschaftlicher Außenhandel 2022 gut angelaufen

Petschar: „Exporte stützen heimischen Milchmarkt“ „Mit einem Plus von 14,4 % im ersten Quartal leisteten die Milchexporte eine wirksame Unterstützung und Belebung des österreichischen Milchmarktes“, erklärte der Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter Dir. Helmut Petschar zu den nun vorliegenden Außenhandelszahlen der Statistik Austria für das erste Quartal 2022. Für diese positive Entwicklung war vor allem … Weiterlesen …

Milch ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel

Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt „Milch und Milchprodukte sind ein sehr wichtiger Teil einer hochwertigen und ausgewogenen Ernährung, und dies in allen Lebensphasen, beginnend im Kindesalter bis ins hohe Alter. Der Grund dafür ist die ausgewogene Zusammensetzung mit hochwertigem Eiweiß, Fett und Kohlehydraten, weiters den vielen Vitamine und Mineralien in einer gut verfügbaren Form“, erklärte … Weiterlesen …

Nationale Ausgestaltung der GAP

Petschar fordert Maßnahmen zur Absicherung der Milchwirtschaft: Nachhaltigkeit und Qualität im Mittelpunkt „Die Milchwirtschaft nimmt in der österreichischen Landwirtschaft eine sehr wichtige Rolle ein, besonders in Berg- und benachteiligten Regionen ist sie die agrarische Schlüsselbranche. Die GAP und deren nationale Ausgestaltung müssen daher passende Rahmenbedingungen und neue Impulse für eine positive Weiterentwicklung der österreichischen Milchwirtschaft … Weiterlesen …

Lebensmittelversorgung muss sichergestellt werden

Milchwirtschaft fordert Priorisierung bei Gasversorgung im Krisenfall „Milch und Milchprodukte stellen einen wesentlichen Teil der Lebensmittelversorgung in Österreich dar. Bauern, Milchwirtschaft, Logistik und Handel sichern durch ihre täglichen Leistungen die Versorgung der Österreicher mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln. Die Milchwirtschaft muss daher bei der Zuteilung von Gas im Krisenfall mit entsprechender Priorität behandelt werden, weil damit … Weiterlesen …

Milchwirtschaft: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Massive Kostensteigerungen infolge Corona und Ukrainekrieg Massive Kostensteigerungen infolge Corona Das Jahr 2021 war noch immer von den Auswirkungen der Corona Pandemie geprägt, dabei machten der Milchwirtschaft nicht nur Lieferausfälle infolge von Schließungen im Tourismus und in der Gastronomie zu schaffen, sondern die massiven Kostensteigerungen bei Vorleistungen, insbesondere bei Rohstoffen und Verpackungen, Treibstoffen, Gas, Strom, … Weiterlesen …

Milchwirtschaft punktet mit Qualität im Export

Exportmarkt ist wichtige Stütze für heimischen Milchmarkt Eine erfreuliche Bilanz zieht die österreichische Milchwirtschaft über den milchwirtschaftlichen Außenhandel des abgelaufenen Jahres. „Österreichische Qualität ist auch im Ausland gefragt. Der Export von Milchprodukten hat zu einem wesentlichen Ausmaß zur Stabilisierung des österreichischen Milchmarktes beigetragen, besonders Bioprodukte und andere hochwertige, fertigverarbeitete Milchprodukte,“ erklärte der Präsident der Vereinigung … Weiterlesen …

VÖM ruft zu verantwortungsvollem Handeln auf

Hohe österreichische Qualität durch bewussten Einkauf unterstützen „Hohe Qualitäts- und Tierwohlstandards, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine gesicherte Eigenversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sind die Zielsetzungen der heimischen Milchwirtschaft. Wir können diese Ziele aber nur dann erreichen, wenn wir alle gemeinsam daran arbeiten, und zwar jeder in der Lebensmittelkette,“ erklärte der Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter Dir. Helmut … Weiterlesen …

Österreichs Milchwirtschaft hat international vorbildliche Klimaschutzwerte

VÖM wehrt sich gegen Verunglimpfungsversuche der heimischen Milch Die österreichische Milch hat die EU-weit besten Klimaschutzwerte, dies ist das Ergebnis einer internationalen Vergleichsstudie des European Joint Research Centers, einer EU-weiten Forschungseinrichtung auf EU -Ebene. „Wer hochqualitative österreichische Milchprodukte kauft, hat die Gewähr, dass er Qualitätsprodukte mit den besten Umweltstandards kauft,“ betonte dazu der Präsident der … Weiterlesen …

Petschar: Massive Kostensteigerungen in der Milchwirtschaft

Gesicherte Versorgung und hohe Qualität erfordern Abgeltung Kostensteigerungen im bisher nicht bekannten Ausmaß in der heimischen Milchwirtschaft erfordern dringende Preisanpassungen. „Wenn es nicht gelingt, den heimischen Milchbauern und Verarbeitern die erhöhten Kosten abzugelten, ist eine gesicherte Versorgung und die Qualitätsstrategie der heimischen Milchwirtschaft in ernster Gefahr,“ erklärte der Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter zur dramatischen … Weiterlesen …

Petschar fordert breite Unterstützung für österreichische Milchwirtschaft

Helmut Petschar als VÖM Präsident wiedergewählt „Die Ereignisse infolge der Pandemie haben gezeigt, wie wichtig eine gesicherte und nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln ist. Es muss alles unternommen werden, diese nachhaltige Versorgung mit essentiellen Gütern wie Lebensmitteln sicherzustellen“, erklärte der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Dir. Helmut Petschar anlässlich der Generalversammlung der VÖM und forderte … Weiterlesen …