VÖM: Positive Entwicklung im milchwirtschaftlichen Außenhandel 2022

Herkunftskennzeichnung zur Absicherung der Qualitätsstrategie Eine sehr positive Entwicklung zeigen die nunmehr für das Gesamtjahr 2022 vorliegenden Zahlen des milchwirtschaftlichen Außenhandels. „Die österreichische Milchwirtschaft konnte mit ihrer Qualitätsstrategie auch in Zeiten der Teuerung auf den hart umkämpften Exportmärkten zulegen,“ erklärte der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Dir. Helmut Petschar zu den nunmehr vorliegenden Außenhandelszahlen … Weiterlesen …

Petschar entsetzt über Aussagen der Arbeiterkammerpräsidentin

VÖM: Milchwirtschaft ist Opfer der hohen Preissteigerungen Höchst bedauerlich ist der Befund der Milchwirtschaft über die polemischen Aussagen der Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl bei der gestrigen Pressestunde im ORF. Sie zeigte sich in einer herablassenden Aussage verwundert über die Preissteigerungen bei Milchprodukten im letzten Jahr, ohne die dahinterstehenden Gründe und Fakten auch nur ansatzweise zu erwähnen. … Weiterlesen …

Molkereien sind Gründungsmitglieder im Verein Tiergesundheit Österreich

Tiergesundheit und Tierwohl im Fokus der Milchwirtschaft „Tiergesundheit und Tierwohl sind wichtige Themen der österreichischen Milchwirtschaft. Wir erwarten uns von der Gründung des Vereins Tiergesundheit Österreich (TGÖ) eine weitere Unterstützung in der Weiterentwicklung und Absicherung der hohen Tiergesundheits- und Tierwohlstandards in Österreich und sehen in der Tierärzteschaft einen wichtigen Partner in der Umsetzung dieser Thematik“, … Weiterlesen …

Milchexporte 2022 weiter gestiegen

Petschar fordert umfassende Herkunftskennzeichnung „Weitere Steigerungen im Export von Milch und Milchprodukten erbrachten die ersten drei Quartale des Jahres 2022. Trotz der höheren Rohstoffpreise und hohen Kosten konnte die hohe österreichische Qualität auch im Export überzeugen und weiter zulegen,“ erklärte der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter zu den nun vorliegenden Außenhandelszahlen der Statistik Austria. Die … Weiterlesen …

Petschar: Versorgungssicherheit durch heimische Milchprodukte

Vielfalt und Genuss durch geprüfte heimische Qualität „Heimische Milch und Milchprodukte sind eine tragende Säule der sicheren Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln, und dies auf höchstem Qualitätsniveau. Die Vielfalt und die bekannte, hohe Qualität der heimischen Milchprodukte werden laufend geprüft und ausgebaut, besonders im Bereich Nachhaltigkeit ist die heimische Milchwirtschaft ein internationales Vorbild, um den Konsumenten … Weiterlesen …

Milchwirtschaft fordert Stärkung und Absicherung des AMA Gütesiegels

Petschar: AMA Gütesiegel wesentlicher Bestandteil der öst. Qualitätsstrategie „Das AMA Gütesiegel ist ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie der österreichischen Milchwirtschaft. Umso wichtiger ist daher die Weiterentwicklung und Absicherung dieses für die österreichische Land- und Lebensmittelwirtschaft so wichtigen Qualitätsprogramms durch entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen, um dadurch die Herausforderungen des harten Wettbewerbes in der EU … Weiterlesen …

Petschar: Österreicher sind Stolz auf heimische Milchprodukte

Milchwirtschaft sichert Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln „Die Österreicher sind sehr stolz auf heimische Milchprodukte, und dies zu Recht, schließlich sichern diese die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln und dies auf einem sehr nachhaltigen und vorbildlichen Niveau,“ erklärte der Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), Dir. Helmut Petschar anlässlich des Nationalfeiertages, bei dem es auch darum geht, … Weiterlesen …